Es gibt viele verschiedene Lederarten und es gestaltet sich nicht leicht diese auseinanderzuhalten. Gerade in der Möbelverarbeitung aber auch im Automobilbereich und der Modebranche werden viele unterschiedliche Lederarten eingesetzt. Es gibt nicht nur Unterschiede in der Materialstärke oder der Farbe, sondern auch in der Oberflächenstruktur. Um die ganzen Lederarten zumindest etwas einfacher einordnen zu können, unterscheidet man grundsätzlich zwischen Glattleder und Rauleder (auch als Wildleder/Nubukleder oder Veloursleder bezeichnet). Des Weiteren gibt es noch das Kunstleder.
Eine Lederausstattung im Auto-Innenraum, welche fast immer aus oberflächengefärbtem Glattleder besteht, sieht nicht nur luxuriös aus, sondern gilt auch als sehr strapazierfähig im täglichen Gebrauch. Ein weiterer Vorteil einer Lederausstattung ist, dass Verschmutzungen und Flecken mit dem richtigen Lederreinigungsmittel bzw. dem richtigen Lederpflegeprodukt relativ leicht von der Lederoberfläche entfernt werden können. Mit unserem Lederreiniger Golden Bull® Foam Cleaner, der optimal auf die Lederreinigung und Lederpflege im Auto (Two-in-One) abgestimmt ist, können Sie Ihre Autositze spielend leicht behandeln und so die Lebensdauer des Leders verlängern.
Unter einer Perforation oder Perforierung von Leder versteht man die Durchlochung der Lederoberfläche mit einer Lochmatrix. Die Löcher, die in Menge, Form und Größe variieren können, werden in meist regelmäßigen Abständen in das Leder gestanzt. Viele Fahrzeughersteller wie Mercedes, Audi oder BMW verwenden perforiertes Leder um den Autoinnenraum designtechnisch aufzuwerten. Typisch für eine Perforierung von Ledersitzen ist ein Muster aus kleinen Pünktchen, die in meist regelmäßigen Abständen auf dem Leder angeordnet sind. Neben der Optik sorgt perforiertes Autoleder für eine höhere Luftdurchlässigkeit auf der Sitzfläche der Fahrzeuginsassen. Dadurch wird das Schwitzen im Vergleich zu nicht perforierten, oberflächengefärbten Autositzen aus Glattleder erheblich reduziert. Dank seiner speziellen Schaum-Formel reinigt der Foam Cleaner perforiertes Autoleder spielend leicht.
Ledermöbel verleihen unseren eigenen vier Wänden einen edlen Look. Besonders viel Wert legen wir hierbei auf den Wohn- und Essbereich, da wir uns hier sehr häufig aufhalten und Besuch empfangen. Zum Einsatz kommen Echtleder-Möbel wie beispielsweise Ledersofas, die häufig mit oberflächengefärbtem Glattleder überzogen sind, aber auch Möbelstücke mit einer Kunstlederoberfläche. Der Vorteil beider Oberflächen ist, dass Verschmutzungen und Flecken mit dem richtigen Lederreinigungsmittel bzw. dem richtigen Lederpflegeprodukt relativ leicht von der Lederoberfläche entfernt werden können. Das richtige Lederpflegeprodukt sorgt zudem dafür, dass das Leder seine ursprüngliche Farbe nicht verliert und nicht austrocknet. Lesen Sie hier wie Sie Ihr Ledersofa reinigen und pflegen können.
Anwendungs-Videos
Schneller Versand
Wir versenden Ihre Bestellung i.d.R. per DHL und innerhalb weniger Tage.